- Skeletterkrankungen (z.B. Hüftgelenksdysplasie, Wirbelsäulenerkrankungen)
- Verschleißerkrankungen (z.B. Arthrosen)
- Therapien nach und vor Operationen (z.B. Kreuzbandriss)
- Muskelerkrankungen (z.B. Verspannungen, Muskelatrophien- & verkürzungen)
- Ödeme
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Bandscheibenvorfälle, Lähmungen)
- Koordinationsstörungen
- Bei chronischen Schmerzen als begleitende schmerzlindernde Maßnahme
- Bei älteren Hunden zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Lebensqualität
- Als Wellness für den Hund